Portovenere
Schon zur Zeit der Römer war Portovenere ein antiker
Anlegeplatz und befindet sich an der gegenüberliegenden Spitze von
Lerici
im
Golf der Poeten. Wenn man der Küste
weiter Richtung Norden folgt, findet man die
Cinque
Terre.
Dieses Fischerdorf ist heute das Ziel vieler Touristen und
Liebhaber des Meeres. Außerdem ist Portovenere berühmt für seine
Restaurants wo frischer Fisch und Muscheln nie fehlen.
Charakteristisch sind die hohen, engen, leuchtend farbenen Häuser. Die
antike Kirche von San Pietro (Baujahr 1277) befindet sich auf der äußersten
Spitze und beherrscht die Byron Grotte.

Im Zentrum des Dorfes die Kirche St. Lorenzo (1116) im
lombardischen Stil errichtet und die engen Gässchen mit ihren
farbenfrohen Souvenirständen. Weiter oben befindet sich das
mittelalterliche Schloss, erbaut von den Genuesern im Jahre 1161.